Stell dir vor, du lebst in der Zukunft, in einem anderen System. Es garantiert dir ein 80 Jahre langes, gesundes und harmonisches Leben. Aber dafür gibt es auch strenge Regeln, an die sich alle bedingungslos halten, ohne Fragen zu stellen. Du kommst immer pünktlich zur Schule, hast deine Hausaufgaben, bist immer freundlich, trägst genau die gleiche Kleidung wie alle anderen und befolgst alle Anweisungen. Stell dir vor, dein Leben ist komplett für dich durchgeplant, deine Entscheidungsmöglichkeiten sind – nun ja, sagen wir „begrenzt“. Dein Essen wird dir nach Hause geliefert, immer genau zu der festgelegten Uhrzeit. Morgens, mittags, abends. Genau die Menge an Essen und Nährstoffen, die du im Moment benötigst. Es ist nicht erlaubt, mit anderen zu teilen und Kuchen oder andere Leckerreien siehst du nur alle Jubeljahre. Stell dir vor, du treibst regelmäßig Sport, läufst ganz genauso lange und nicht schneller, als die Computerstimme dir sagt; immer auf einem Laufband, denn in der Öffentlichkeit ist es untersagt zu rennen. Stell dir vor, du hast keinen eigenen Besitz, abgesehen einmal von einem Artefakt, einem Erbstück, das sich Puderdose nennt. In deinen genau festgelegten Freizeitstunden spielst du mit den anderen in der Spielhalle, einem öffentlichen Treffpunkt, denn niemand darf das Haus einer anderen Familie betreten. Eine eigene Uhr hast du nicht und lesen könntest du sie sowieso nicht. Du misst die Zeit nicht, sie wird für dich gemessen und in Form von Lautsprechersignalen an dich und die anderen weitergegeben. Stell dir vor, nach Beginn der Sperrstunde verlässt keiner mehr das Haus. Stell dir vor, die Gesellschaft hat vor langer Zeit alle überflüssigen Dinge vernichtet und stell dir vor, es existieren nur noch die 100 wertvollsten Gedichte, Musikstücke, Geschichtslektionen und Gemälde. In der Schule lernst du nur, was du später auch wirklich brauchst, von den anderen Sachen hast du keine Ahnung. Du schreibst auf einem Schreibcomputer, einen Stift hast du noch nie gesehen und Schreibschrift ist dir ebenfalls unbekannt. Stell dir vor, du hast noch nie ein Bild mit echter Tusche gemalt. Stell dir vor, mit 17 Jahren wirst du deinen optimalen Partner zugeteilt bekommen und ihn kurz darauf kennen lernen, mit 21 werdet ihr heiraten und bis zum Alter von 31 Jahren die vorgegebene Zahl Kinder bekommen. Deine Arbeit wird dir nach deinen individuellen Stärken zugewiesen. Stell dir vor, mit 70 Jahren gehst du in den Ruhestand, um dann mit exakt 80 Jahren im Beisein deiner Verwandten und Freunde an deinem Geburtstag zu sterben. Vorher wird man dir eine Gewebeprobe entnehmen und sie aufbewahren, um dich später, wenn die Wissenschaft es ermöglicht hat, zu neuem Leben zu erwecken.
Ist das noch ein Leben?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen